Dr. Franz Tödling

Arzt für Allgemeinmedizin

Alle Kassen

Dr. Maria Tödling-Weiss

Ärztin für Allgemeinmedizin

Wahlärztin

Wichtige Informationen!

Bei Verkühlungserkrankungen ist das Tragen einer FFP2-Maske obligatorisch.


Ab sofort werden für die Austro-Control Flugtauglichkeitsuntersuchungen für Klasse II, LAPL und CC (Cabin Crew) durchgeführt – Terminvereinbarung bitte telefonisch in der Ordination.

 

Ordinationszeiten

  • Mo 8.00 - 10.00 u. 16.00 - 18.00
  • Di 6.30 - 11.30
  • Mi 9.00 - 12.00
  • Do 6.30 - 11.30 u. 17.00 - 19.00
  • Fr 8.00 - 12.00

Wir führen eine Terminordination und bitten bei im Voraus planbaren Ordinationsbesuchen um rechtzeitige, ausschließlich telefonische Terminvereinbarung. Auch wenn Sie akut erkrankt sind, bitten wir Sie in jedem Fall um telefonische Voranmeldung! Weitere Details zur Terminvereinbarung entnehmen Sie bitte unserer Patienteninformation.

Rezeptbestellung telefonisch oder per Email an office@praxis-drtoedling.at
Das Medikament kann nach Rezeptierung jederzeit in der Apotheke Ihrer Wahl abgeholt werden.
Bitte beachten Sie: Seit Jänner 2023 muss wieder alle 90 Tage mindenstens 1x die e-card in der Ordination gesteckt werden, damit die e-Medikation weiterhin funktioniert.

Als "Kassenarzt" bin ich direkter Vertragspartner aller österreichischen Krankenkassen (Gebietskrankenkasse, BVA, SVA, VAEB, KFA, etc.).
Für Sie als Patient/in bedeutet das, dass Sie lediglich Ihre gültige E-Card vorlegen müssen. (Bei Erstkontakt bitte gültigen Lichtbildausweis mitbringen.)

02215 / 300 12

Leistungen & Informationen

  • Allgemeinmedizinische kassenärztliche Betreuung
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Anästhesiologische fachärztliche präoperative Begutachtung
  • Atteste
  • Impfservice
  • Mutter-Kind-Pass Untersuchungen
  • Infusionstherapie
  • Blutabnahme
  • Hausbesuche
  • Schmerztherapie
  • Pflegefreistellungen
  • Verkehrsmedizinisches Gutachten (Dr. Maria Tödling-Weiss)
  • Impfhonorar
  • div. private Krankmeldungen, Bestätigung für Kindergaten, Schule, etc.
  • Unterrichts-, Turnbefreiungen
  • Diverse Atteste
  • Versicherungsatteste
  • Patientenverfügungen
  • Akupunktur (Dr. Maria Tödling-Weiss)
Bitte beachten Sie, dass wir nur Barzahlung akzeptieren!

Patienteninformation

Um den Ablauf in unserer Ordination für Sie und uns effizient zu gestalten, bitten wir Sie folgende Punkte zu berücksichtigen. Um Ihnen lange Wartezeiten zu ersparen, führen wir eine Terminordination.

  • Wir bitten Sie daher, für planbare Besuche rechtzeitig telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Bitte geben Sie bei der Terminvereinbarung Ihr Anliegen bekannt (Befundbesprechung, REHA-Antrag, Impfung, Infusion, Attest, OP -Freigabe, Blutabnahme, ...), um die Termindauer entsprechend planen zu können.
  • Bitte beachten Sie weiters, dass pro Patient ein eigener Termin zu buchen ist.
  • Nachmittagstermine werden vorrangig an Berufstätige, Student*innen, sowie Schüler*innen vergeben.
  • Auch wenn Sie akut erkrankt sind, bitten wir Sie in jedem Fall um telefonische Voranmeldung! Bitte erscheinen Sie nicht unangemeldet in der Ordination!
  • Wir bemühen uns die Terminzeiten für Sie einzuhalten, möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass es sich bei der Terminvergabe um Richtzeiten handelt und nicht um Fix-Termine. Wartezeiten können damit lediglich reduziert, aber nicht ausgeschlossen werden.
  • Wir bitten um Ihr Verständnis, dass akute Notfälle vorrangig behandelt werden und es dadurch zu Verzögerungen kommen kann.
  • Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um Absage mindestens 24 Stunden zuvor telefonisch oder per Mail. So können wir Ihren Termin anderen Patienten oder Notfällen zur Verfügung stellen.
  • Nicht vergessen: bringen Sie Ihre e-card mit und geben Sie uns Änderungen Ihrer Adresse, des Arbeitgebers oder der Telefonnummer umgehend bekannt.
  • Ebenso bitten wir Sie Änderungen Ihrer Medikation, sowie neue Diagnosen und Befunde (z.B. von Fachärzten, Labor, Arztbriefe von Krankenhausaufenthalten, ...) uns umgehend mitzuteilen und Befunde vor der Arztkonsultation der Ordinationsassistentin zum Scannen zu übergeben.
  • Arbeitsunfähigkeitsmeldungen werden nur nach ärztlicher Konsultation ausgestellt - bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin.
    Ausnahme: Arbeitsunfähigkeitsmeldungen nach Krankenhausaufenthalten oder Unfällen nach Vorlage einer Bestätigung des Krankenhauses.

    Wichtig: Das Datum der Wiederbestellung muss eingehalten werden - bitte vereinbaren Sie sofort einen Termin bei der Ordinationsassistentin!

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit!

Praxis Dr. Franz Tödling

Datenschutz

Aus datenschutzrechtlichen, medizinisch und organisatorischen Gründen können wir keine Auskünfte am Telefon erteilen. Ebenso ist es untersagt Befunde, etc. per Fax oder E-Mail zu übermitteln.

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie diese mittels schriftlicher Einverständniserklärung ermächtigt haben.

Erklärung Vertrauenspersonen/Vertrauenseinrichtungen

Wichtige Telefonnummern / Notdienste

Wenn es schnell gehen muss und die Ordination geschlossen ist:

Ärztefunkdienst von 19.00 bis 7.00 Uhr: 141

Rettungsdienst Notarzt: 144

Vergiftungszentrale: 01/406 43 43

Ärzte Wochenenddienst
Apotheken Nachtdienst

02215 / 300 12

Unser Team

Dr. Franz Tödling

 

Dr. Maria Tödling-Weiss

 

Isabella Votzi

Ordinationsassistentin

Barbara Schwarz-Macho

Ordinationsassistentin

Ileana Godja

Facilitymanagement

 

Unsere Praxis

Schließtage & Vertretung

Geschlossen

- - -

Vertretung

Vertretungen übernehmen alle anderen umliegend anwesenden Vertragsärzte/-ärztinnen.

Info an Vertretung

Bitte teilen Sie dem Vertretungsarzt/ärztin mit, dass Sie Patient/in von Dr. Tödling sind.

02215 / 300 12

Kontakt

02215 / 300 12

Propst Wittola-Straße 39, 2301 Probstdorf